Johannes Paul I. und
die Presse
Albino
Luciani sagte, dass er, wenn er nicht Priester geworden wäre, Journalist
geworden wäre. Aber er war sicherlich ein Journalist seit der Zeit als er ein
junger Priester war, wenn er Artikel für mehrere Zeitungen schrieb. Wir
erinnern uns, als Patriarch schrieb er für “Il Gazzettino” von Venedig und
“Messagero di San Antonio” - mit seinen sehr bekannten Briefen, adressiert
an verschiedene prominente historische Figuren, die dann in seinem berühmten
Buch „Illustrissimi“ (dt.: „Ihr ergebener + Albino Luciani“) gesammelt
wurden. Dazu ist es notwenig, zu erwähnen, dass das keine durchkreuzte Berufung
war, sondern dass sie sich zusammen mit seiner priesterlichen Berufung
entwickelte.
Hier
werden einige Artikel aus der Aregentinischen und Italienischen Presse,
Titelseiten von Zeitungen und internationalen Magazinen über seine Wahl auf den
Stuhl Petri, andere Fakten über das Pontifikat und über seinen Tod
reproduziert.
Johannes Paul I. und die Journalisten, seine Kollegen... Er empfing Sie in Audienz am Freitag, dem 1. September 1978. Eine unvergessliche Begegnung... Ein Argentinischer Journalist berichtet auf der Audienz und gibt auch eine nette Beschreibung, wie er den neuen Papst sieht, gerade ihn der gesagt hatte, manchmal würden Journalisten weniger wichtige Dinge in der Kirche übertreiben. Aber ich glaube der Papst wird sich seinerzeit bei diesem Journalisten entschuldigt haben. (siehe “Der Papst näher betrachtet” - under construction -).
Gloria
C. Molinari
- UNDER CONSTRUCTION -
Titelseiten
von Argentinischen Zeitungen
Artikel aus der
Argentinischen Presse (Teil I)
-
A Patriarch who rode on bicycle
- „Wir wollen Frieden und eine neue Ordnung, more just and more sincere“
- „Habemus Papam“ I
- „Habemus Papam“ II
- Hier wurde der Papst, der lacht, geboren
- Johannes Paul I. vor der Presse – 1000 Journalisten
- Der Papst näher betrachtet
Artikel aus der Argentinischen Presse (Teil II)
Johannes
Paul I. und Argentinien
- Johannes Paul I. Ist kein Argentinier wegen des Ersten Weltkriegs
- Johannes Pauls I. Verwandte in Argentinien
- Johannes Paul I. und der Friede
- „Msgr. Luciani war mein Bischof”
- 600.000 junge Leute in Luján (IV. Wallfahrt der Jugend von Buenos Aires zum Heiligtum der Jungfrau von Luján)
Artikel aus der
Argentinischen Presse (Teil III)
- Johannes Paul I. in der öffentlichen Meinung (Anlässlich des Todes des Heiligen Vaters gesammelte Zeugnisse)
-
Der lächelnde Papst
- Interview mit Kardinal Raúl F. Primatesta, Erzbischof von Córdoba und Vorsitzender der Argentinischen Bischofskonferenz
-
Eine
unauslöschliche
Erinnerung
Artikel aus der italienischen Presse
- Seine letzte Liebkosung
GCM 2003